Sonntag, 28. September 2014

anh012

Es waren einmal 16 kleine Swarovski-Chatons, die wollten sich nicht trennen und so landeten sie allesamt in einem Anhänger. Damit sie nicht so alleine sind, gesellten sich noch zwei Rivolis und ganz viele Perlchen hinzu... ;o)

So oder so ähnlich könnte man die Entstehung dieses Anhängers darstellen, wobei am Anfang die Zeichen schon auf 'Trennung' standen.



 
 



Samstag, 6. September 2014

Das Schönste ist, man kann immer wieder anfangen...

Diesen Satz las ich neulich einer Zeitschrift und ich dachte sofort "stimmt"!
Ok., in dem Artikel wurde dieser Satz im Zusammenhang mit Sport erwähnt, aber ich - als bekennender Nicht-Sport-Fan - habe den Satz natürlich gleich auf andere Gebiete bezogen. U.a. auf meinen Blog, den ich in den letzten Monaten total vernächlässigt habe.
Wenn es einen sonnigen Sommer gegeben hätte, könnte ich ja sagen, "ach, ich war so viel draußen unterwegs"... nach dem zweiten Satz so richtig herrlich unglaubwürdig wäre dann noch eine Ergänzung á la "und hab mich so richtig viel bewegt"... Aber warum sollte ich es beschönigen... ich sag's einfach, wie es ist: bei dem Mist-Wetter haben meine Couch und ich unsere innige Beziehung noch weiter vertieft und gefestigt... ;o)

Doch heute zum Samstag will ich nun den Gedanken wirklich mal Taten folgen lassen und endlich einen neuen Post in die virtuelle Welt schicken...

Hauptdarsteller sind dieses Mal ein paar Beaded Beads (=Perle aus Perlen), zu denen mich die tollen 2-Loch- Lentils und -Triangle-Perlen inspiriert haben... als ich in einer Zeitschrift die Halo-Farben gesehen habe, musste ich sie einfach haben... ;o)






Im Moment habe ich noch keine genauen Vorstellungen, ob diese Beads an einem Armband oder doch an einer lange Kette durch die Welt getragen werden... doch ich weiß, wenn es soweit ist, wird es kommen... dieses Bild in meinem Kopf...

Montag, 21. April 2014

anh011

Irgendwie wollte ich ein paar der neuen Perlenarten/-formen, die in den letzten paar Jahren auf den Markt kamen, in einem Schmuckstück miteinander verbinden. Dabei sollten diese Formen im Mittelpunkt stehen... ohne große Ablenkung...

Zugegeben: meine Farbauswahl war nicht so geschickt, da die Perlenformen nicht alle so zur Geltung kommen. Neben Rizo- und SuperDuo-Perlen wurden auch Rulla-Perlen verwendet.



Dienstag, 15. April 2014

anh009

Tila Beads sollten es sein... ja, mit diesen Perlen wollte ich einen Rivoli einfassen...
Diese Idee verfolgte (m)ich ziemlich hartnäckig und während einer herrlichen Zeit fern vom eigenen Haushalt und mitten in einem verwöhnenden Umfeld ergab sich die Gelegenheit zum Experimentieren. Es bedurfte einiger Anläufe bis der Stein fest saß und das Ergebnis möglichst nah an meine Vorstellungen heran kam.

Doch dann war es soweit und ich hielt diesen Anhänger in meinen Händen:





Sonntag, 13. April 2014

armb002

Keine Frage: hier waren zuerst die Steine da... zunächst nur in Form von Artikelansichten, aber dies lässt sich ja leicht ändern... ;o)

Kaum lagen die Steine in ihrer Pracht vor mir auf meinem Tisch, war auch schon eine Vorstellung in meinem Kopf geboren... Von da an hieß es probieren, probieren und nochmals probieren, aber am Ende waren Fassung und Verbindung entstanden... ;o)





Donnerstag, 10. April 2014

anh007

Eine Kugel sollte es werden...
... mit filigranen Verbindungen, damit man hier und da hindurch sehen kann
... mit unterschiedlichen Fassungen der Chatons

Doch nach dem fünften Chaton platzte eine andere Idee dazwischen. Keine Kugel... eher eine Halbkugel mit einem größeren Rivoli als Blickfang... und aus dieser Idee wurde dann auch tatsächlich ein Anhänger in einer meiner Lieblingsfarben... ;o)



 

Dienstag, 8. April 2014

anh006

Auch dieser Anhänger ist keiner genauen Idee entsprungen sondern irgendwie entstanden.

Ganz nach dem Motto bzw. Spruch
"Leben ist das, was passiert, während du dabei bist, andere Pläne zu schmieden."
(John Lennon)

Man sieht einen Rivoli... hat eine Idee für eine Einfassung... 
dann übt man diese Fassung an einem zweiten Rivoli...
und zu guter Letzt findet man es interessant, diese beiden Teile zu verbinden...

Am Ende denkt man dann, dass es von Anfang so hat sein sollen... ;o)