Es ist schon fast ein Ritual, welches sich so alle zwei Monate wiederholt... der Blick in den Briefkasten führt zur Abwechslung zu einem Lächeln, weil man auf die neueste Ausgabe einer Perlenzeitschrift schaut... dann dauert es noch einen kurzen Moment und ich sitze mit Milchkaffee und Zeitschrift auf meiner Couch in meinem eigenen Kosmos, in dem Alltag und Störungen keinen Zutritt haben...
So geschehen auch bei der Ankunft der Beadwork February/March 2015... in dieser Ausgabe faszinierte mich das Bracelet Catherine von Lisa Karn sofort... und so gab es nur die Frage "Wann?"... wie so oft im Leben, wenn einem der Alltag in die Quere kommt, rückt ein solches Wann leider hier und da ein wenig nach hinten... aber nur ein wenig... ;o)
Als nach Abschluss des Armbands noch ausreichend Perlen übrig waren, war es zu ein paar kleinen passenden Ohrringen ein ganz kurzer Weg... ;o))
Sonntag, 13. November 2016
Samstag, 12. November 2016
Meyo
Den ein oder anderen Sonntag verbrachten meine beste Freundin und ich in Venlo... aber einmal wählten wir mir zuliebe an einem Samstag für einen unserer Venlo-Trips aus... so bot sich endlich die Gelegenheit, bei Natascha Kralen vorbeizuschauen und in dem wunderschönen Laden zu stöbern...
Keine Frage: selbstverständlich fand die ein oder andere Perlen den Weg in den Einkaufskorb... aber nicht nur Perlen sondern auch die Anleitung Meyo von Isabella Lam war ein Teil meiner 'Eroberungen'...
Da ich mich bei den Farben nicht so richtig entscheiden konnte, wurden es einfach zwei... und danach war es auch absolut kein Problem, basierend auf der Anleitung noch die passenden Ohrringe zu fädeln...
Keine Frage: selbstverständlich fand die ein oder andere Perlen den Weg in den Einkaufskorb... aber nicht nur Perlen sondern auch die Anleitung Meyo von Isabella Lam war ein Teil meiner 'Eroberungen'...
Da ich mich bei den Farben nicht so richtig entscheiden konnte, wurden es einfach zwei... und danach war es auch absolut kein Problem, basierend auf der Anleitung noch die passenden Ohrringe zu fädeln...
Donnerstag, 10. November 2016
Raketenstufen
Zugegeben das Buch Beads go Space von Claudia Schumann mit der Anleitung "Raketenstufen - Stufe 1" zu diesen Anhängern steht schon seit einiger Zeit in meinem Perlenbuchregal... und gefädelt wurden sie auch ziemlich kurz nach dem Kauf...
Aber dann... ja, genau... schon wieder... es reichen die Stichworte: dieser schier unsagbar lange Weg, Kamera und Post...
Doch auch in diesem Fall zählt am Ende doch nur das Ergebnis... und ich denke, dass sich die ein oder andere Raketenstufe hinzu gesellen wird... ;o)
Aber dann... ja, genau... schon wieder... es reichen die Stichworte: dieser schier unsagbar lange Weg, Kamera und Post...
Doch auch in diesem Fall zählt am Ende doch nur das Ergebnis... und ich denke, dass sich die ein oder andere Raketenstufe hinzu gesellen wird... ;o)
Montag, 7. November 2016
Kong Ming Deng
Die letzten Posts könnten die Vermutung aufkommen lassen, dass ich nur noch Workshop-Projekte fädele... Doch liegt hier die Betonung auf "könnten"...
Denn natürlich habe ich vor und zwischen den Workshops noch einige andere Schmuckteile gefädelt... Aber leider dauert es auch bei denen hier und da ein Weilchen, bis es die Schätze vor die Kamera und zu einem Post schaffen... Ich gelobe zwar stetig Besserung - doch zeigen die vergangenen Wochen, dass auch dieser Vorsatz zusammen mit den anderen an der Startlinie schlummert...
Der heutige Post ist dem Anhänger Kong Ming Deng aus dem Buch "Eine Perlenreise durch China" von Xin Zhao gewidmet... Als ich das Buch damals endlich in den Händen hielt, haben mich beim ersten aufgeregten Durchblättern Form und Kombination von Perlen und Rivolis am stärksten gereizt... Tja, und so gab es nur eine Lösung für das nicht wirklich existierende Problem "Den muss ich fädeln"... ;o)
Denn natürlich habe ich vor und zwischen den Workshops noch einige andere Schmuckteile gefädelt... Aber leider dauert es auch bei denen hier und da ein Weilchen, bis es die Schätze vor die Kamera und zu einem Post schaffen... Ich gelobe zwar stetig Besserung - doch zeigen die vergangenen Wochen, dass auch dieser Vorsatz zusammen mit den anderen an der Startlinie schlummert...
Der heutige Post ist dem Anhänger Kong Ming Deng aus dem Buch "Eine Perlenreise durch China" von Xin Zhao gewidmet... Als ich das Buch damals endlich in den Händen hielt, haben mich beim ersten aufgeregten Durchblättern Form und Kombination von Perlen und Rivolis am stärksten gereizt... Tja, und so gab es nur eine Lösung für das nicht wirklich existierende Problem "Den muss ich fädeln"... ;o)
Donnerstag, 20. Oktober 2016
Laura
Am 24.09. war es dann nochmal soweit - der zweite Workshop bei Creanon... und so wurde der September 2016 zu meinem Workshop-Monat schlechthin... ;o
Aber es gab eine Premiere, denn es war der erste Wokshop von und mit Paula Matos bei Creanon... Gefädelt wurde die Kette Laura bzw. die ersten Elemente der Kette...
Es war eine wirklich herrliche Stimmung und die einzelnen Elemente ließen sich wirklich sehr gut fädeln... Zugegeben gibt es eine kleine Abweichung zum Original - für das halsnahe Kettenstück habe ich statt kleiner Elemente eine Kette verwendet... doch ich finde, dass sich das nur minimal auf die Schönheit dieser Kette auswirkt...
Auch hier gab es dieses Mal diese blöden kleinen Verzögerungen und Unterbrechungen bei Fertigstellung, Fotografieren und Blogeintrag, die durch sowas wie Büro, Haushalt und dem restlichen Alltagskram entstehen... ;o)
Aber es gab eine Premiere, denn es war der erste Wokshop von und mit Paula Matos bei Creanon... Gefädelt wurde die Kette Laura bzw. die ersten Elemente der Kette...
Es war eine wirklich herrliche Stimmung und die einzelnen Elemente ließen sich wirklich sehr gut fädeln... Zugegeben gibt es eine kleine Abweichung zum Original - für das halsnahe Kettenstück habe ich statt kleiner Elemente eine Kette verwendet... doch ich finde, dass sich das nur minimal auf die Schönheit dieser Kette auswirkt...
Auch hier gab es dieses Mal diese blöden kleinen Verzögerungen und Unterbrechungen bei Fertigstellung, Fotografieren und Blogeintrag, die durch sowas wie Büro, Haushalt und dem restlichen Alltagskram entstehen... ;o)
La Signora
Am zweiten Samstag im September war es mal wieder so weit - Workshop-Zeit bei Creanon!!!
In meinen letzten Posts hier wird ja deutlich, wie sehr ich diese Events in Bergheim mag und genieße...
So war es auch dieses Mal - in herrlicher Atmosphäre starteten wir mit den einzelnen Elementen der Kette "La Signora" von und mit Sabine Lippert, die sich auch wunderbar zu einem Armband kombiniert werden können...
und dieses Mal habe ich nur eine Perlenfarbe des Original-Kits ausgetauscht... ;o)
In meinen letzten Posts hier wird ja deutlich, wie sehr ich diese Events in Bergheim mag und genieße...
So war es auch dieses Mal - in herrlicher Atmosphäre starteten wir mit den einzelnen Elementen der Kette "La Signora" von und mit Sabine Lippert, die sich auch wunderbar zu einem Armband kombiniert werden können...
und dieses Mal habe ich nur eine Perlenfarbe des Original-Kits ausgetauscht... ;o)
Samstag, 13. August 2016
Der passende Rahmen
Die Idee, meinenm Schmuck in den richtigen Rahmen zu packen, kam mir schon vor einiger Zeit... dank WWW war die Suche relativ schnell erfolgreich und die Kiste mit den einzelnen Rahmenteilen stand dann auch schnell in meiner Basteloase... und da stand sie dann... nach einem Besuch im Baumarkt lagen dann auch ziemlich schnell das Metallgitter und dünne Holzleisten für den Abstand daneben... ein paar Monaten später entdeckte ich dann neben Christbaumkugeln auch noch die passenden Haken... ja, sämtliche Einzelteile lagen ziemlich schnell nebeneinander... doch erst gestern kam der Antrieb, alles zusammenzufügen... also nochmal schnell zum Baumarkt für eine passende Holzplatte und Farbe... und dann... dann ging es überraschenderweise zügig voran, so dass ich heute Vormittag schon mit dem 'Dekorieren' beginnen konnte... manchmal braucht man halt nicht nur den richtigen Rahmen sondern auch den richtigen Zeitpunkt... nur dann passt's... ;o)))
Abonnieren
Posts (Atom)