Während man über "Was war zuerst da - Huhn oder Ei?" sofort und lange diskutieren kann, lässt sich bei diesen Ohrringen die Frage sofort beantworten: die rechteckigen Swarovski-Steine in diesem faszinierenden Blaugrün.
Durch eine kleine Suche nach einer völlig anderen Sache gelangten diese Steine wieder in meinen zentralen Blickwinkel. Ja, irgendwie finde ich die schönsten Dinge, während ich was ganz anderes bestimmtes suche. Klingt ganz nach Leben => Zitat raussuchen
Doch bei der Suche nach passenden 'Mitspielern' stoß ich dann aber sehr schnell auf die Chatons in 6mm und 8mm. Dagegen benötigte ich für die Fassungen dann schon den ein oder anderen Anlauf, da die Form der Hauptsteine nicht gänzlich verloren gehen sollte. Bei den Chatons hingegen sollte es dann schon eher quadratisch werden.
Dienstag, 8. September 2015
Montag, 10. August 2015
Sparklelicious
Auch wenn es schon ein Weilchen her ist, erinnere ich mich genau...
ein Newsletter von Creanon erreichte meine Mailbox, in dem die baldige
Erscheinung des neuen Buches von trytobead - Sabine Lippert - mit dem
Titel "Evolution der Perle" angekündigt wurde... nur wenige Augenblick
später war die Vorbestellung durchgeführt... die Vorfreude begann mit
Klick auf "Bestellen" und fand ihren Höhepunkt, als ich den
verschlossenen Umschlag vom Briefkasten in meine Wohnung trug... leider
wich sie der Freude, als ich den Umschlag öffnete und mit Blättern und
Lesen begann... so wie immer genieße ich diese Momente im Schneidersitz
auf der Couch mit dem Buch in der einen und einer großen Tasse
Milchkaffee in der anderen Hand...
Schon beim ersten Durchblättern gefiel mir der Anhänger Sparkelicious am besten und so wurden nach dem letzten Schluck Milchkaffee die Bestände nach geeigneten 'Mitspielern' durchforstet... mit Erfolg... denn ich konnte bald den fertigen Anhänger in den Händen halten...
Bis zu diesem Post hat es dann zwar doch noch eine kleine Ewigkeit gedauert, aber das ist eher dem allgemeinen Wahnsinn, der sich Alltag nennt, geschuldet... ;o)
Schon beim ersten Durchblättern gefiel mir der Anhänger Sparkelicious am besten und so wurden nach dem letzten Schluck Milchkaffee die Bestände nach geeigneten 'Mitspielern' durchforstet... mit Erfolg... denn ich konnte bald den fertigen Anhänger in den Händen halten...
Bis zu diesem Post hat es dann zwar doch noch eine kleine Ewigkeit gedauert, aber das ist eher dem allgemeinen Wahnsinn, der sich Alltag nennt, geschuldet... ;o)
Dienstag, 4. August 2015
anh024
Mit dem Anhänger anh023 war ich schon zufrieden... dennoch schossen mir
immer wieder Gedanken durch den Kopf, wenn ich ihn ansah... Gedanken wie
"Fassung ist ok.", "aber irgendwie eine längeres Mittelstück wäre
schöner/besser", "aber symethrisch mit zwei gleich großen Enden"... was
soll ich sagen, solche Gedanken verstummen erst beim Umsetzen/Fädeln...
alles andere bringt höchstens vorübergehende Ruhe... ;o)
Also Perlen, Rivolis und Zeit zusammengebracht und losgelegt... auch bei diesem Anhänger ergab sich erst beim Fädeln, wie sich die schwammigen Gedaanken/Vorgaben umsetzen ließen... doch zumindest in diesem Fall zählte am Ende eigentlich nur das Ergebnis... ;o)
Also Perlen, Rivolis und Zeit zusammengebracht und losgelegt... auch bei diesem Anhänger ergab sich erst beim Fädeln, wie sich die schwammigen Gedaanken/Vorgaben umsetzen ließen... doch zumindest in diesem Fall zählte am Ende eigentlich nur das Ergebnis... ;o)

Donnerstag, 30. Juli 2015
anh023
"Die Welt der Perlen wird immer größer - warum dann nicht auch die Pinch-Beads"... so oder so ähnlich war wohl mein erster Gedanke, als ich Pinch in neuer Größe in einem Shop sah... selbstverständlich sprang auch wieder sofort mein "Muss-ich-haben"-Muskel an und so konnte ich sie wenig später in meinen Händen halten...
Es dauerte auch nicht lange, bis eine Herausforderung in Gedanken formuliert war... zugegeben war sie ein schwammig bzw. sehr allgemein, weil ich einfach nur eine Fassung für einen Rivoli fädeln wollte... die weitere Entwicklung ergab sich dann beim Fädeln selbst...
Nachdem ein Rivoli mit den größeren Pinch Beads gefasst war, tauchte die Frage auf, ob diese Fassung auch mit den kleineren Pinchs und einem kleineren Rivoli klappen würde... gefragt... getan... beim Blick auf die zwei umperlten Rivolis war eigentlich sofort klar, dass eine Art Wendeanhänger genau das richtige wäre...
Es dauerte auch nicht lange, bis eine Herausforderung in Gedanken formuliert war... zugegeben war sie ein schwammig bzw. sehr allgemein, weil ich einfach nur eine Fassung für einen Rivoli fädeln wollte... die weitere Entwicklung ergab sich dann beim Fädeln selbst...
Nachdem ein Rivoli mit den größeren Pinch Beads gefasst war, tauchte die Frage auf, ob diese Fassung auch mit den kleineren Pinchs und einem kleineren Rivoli klappen würde... gefragt... getan... beim Blick auf die zwei umperlten Rivolis war eigentlich sofort klar, dass eine Art Wendeanhänger genau das richtige wäre...
Montag, 13. Juli 2015
set001
Dies ist wirklich eine Premiere... denn eigentlich bin ich nicht so
ein Fan von Sets, weil da bei mir ziemlich schnell der Gedanke
"behangenes Zirkuspferd" vor meinen Augen auftaucht... doch hier war es
irgendwie anders...
Es ist kaum verwunderlich, dass nach den Dragon Scale Beads auf dem Markt auch ziemlich schnell die Herausforderung bzw. Lust kam, etwas mit diesen Perlen zu kreieren...
So entstand die kleine Variante mit ss29-Chatons, die sich für die Ohrringe eignen... dann kam die Frage "geht das auch mit ss39-Chatons?"... ein paar Versuche später konnte ich diese Frage mit "ja" beantworten... ;o)
Da jedes Teil für sich - im Gegensatz zu meinen anderen Werken - doch recht filigran erscheint, kam und blieb der Gedanke, Ohrringe und Anhänger in einem Set zusammenzuführen...
Wie sich zeigte, kann der Anhänger mit einem kleinen Karabiner versehen auch begeistern.. als kleine Aufmerksamkeit oder als Give-A-Away... ;o)
Es ist kaum verwunderlich, dass nach den Dragon Scale Beads auf dem Markt auch ziemlich schnell die Herausforderung bzw. Lust kam, etwas mit diesen Perlen zu kreieren...
So entstand die kleine Variante mit ss29-Chatons, die sich für die Ohrringe eignen... dann kam die Frage "geht das auch mit ss39-Chatons?"... ein paar Versuche später konnte ich diese Frage mit "ja" beantworten... ;o)
Da jedes Teil für sich - im Gegensatz zu meinen anderen Werken - doch recht filigran erscheint, kam und blieb der Gedanke, Ohrringe und Anhänger in einem Set zusammenzuführen...
Wie sich zeigte, kann der Anhänger mit einem kleinen Karabiner versehen auch begeistern.. als kleine Aufmerksamkeit oder als Give-A-Away... ;o)
Donnerstag, 2. Juli 2015
bead002
Auch hier stand zu Beginn eine schwammige Herausforderung im Raum, die sich wieder aus der Anzahl der Chatons herleitete... jeweils 6 Stück lagen vor mir... aber ein Würfel sollte es nicht werden... aber vielleicht irgendwas mit 3 Seiten... dann wären pro Farbe 2 Stück möglich...
Soweit zum Beginn... und mit den 3 Seiten hat es auch tatsächlich geklappt... am Ende wurden es aber dann doch 3 Stück in 3 Farben... aber ich bin mir ziemlich sicher, dass auch für die 'übriggebliebenen' Chatons irgendwann Herausforderung und Ideen im Raum stehen werden...
Diese 3 Perlen kommen am besten lose aufgefädelt auf einer langen Kette mit einer Großloch-Silberperle als Stopper zur Geltung... zumindest trage ich sie so...;o)
Soweit zum Beginn... und mit den 3 Seiten hat es auch tatsächlich geklappt... am Ende wurden es aber dann doch 3 Stück in 3 Farben... aber ich bin mir ziemlich sicher, dass auch für die 'übriggebliebenen' Chatons irgendwann Herausforderung und Ideen im Raum stehen werden...
Diese 3 Perlen kommen am besten lose aufgefädelt auf einer langen Kette mit einer Großloch-Silberperle als Stopper zur Geltung... zumindest trage ich sie so...;o)
Montag, 22. Juni 2015
Magic O Ball
Zugegeben, die Anleitung "Magic O Ball" von Cindy Holsclaw - Bead Origami - stand schon länger auf meiner Wunschliste... tja, und nun habe ich mir diesen Wunsch einfach erfüllt... ;o)
Selbstverständlich ging's mit dem (ersten) Ball gleich los, nach dem ich die Anleitung in den Händen hielt...
Selbstverständlich ging's mit dem (ersten) Ball gleich los, nach dem ich die Anleitung in den Händen hielt...
Abonnieren
Posts (Atom)